Alle Ergebnisse der Kommunalwahl inkl. Ergebnisse des Bürgerentscheides zur Fusion vom 14.03.2021

Wahlergebnis und Präsentation
Am Wahlabend werden Schnellmeldungen eingegeben, gesichert durch
eine Plausibilitätsprüfung. Die Abschlusszahlen des
Wählerverzeichnisses werden vorgegeben. Wahlergebnisse können in
unterschiedlichster Form – Schnellmeldungen, Einzelergebnis,
Übersichten, Endergebnis, Sitzverteilung … – ausgedruckt werden.
Hochrechnung: Am Wahlabend kann das voraussichtliche Ergebnis unter
Berücksichtigung der aktuellen Ergebnisse und beliebig vieler
Vergleichswahlen hochgerechnet und im Internet angezeigt werden.
Das Wahlergebnis wird auf allen Gebiets-Ebenen präsentiert. Auf
den einzelnen Ebenen werden, abhängig von der Wahl und den örtlichen
Gegebenheiten, u. a. folgende Informationen präsentiert:
- Wahlbeteiligung mit dem Abgleich zu Vorwahlen
- Gewinne und Verluste
- GeoGrafiken (Darstellung der Parteien mit den meisten Stimmen, Stimmenanteile der einzelnen Parteien, Gewinne und Verluste)
- Gewinne und Verluste von bis zu vier Vergleichswahlen
- Grafik der Parteien-Entwicklung im Laufe von bis zu fünf
Wahlen
Zusätzlich kann das Wahlamt Diashows für Wahlveranstaltungen erzeugen, die fortlaufend aktualisiert werden und automatisch ablaufen.
Herunterladen von Daten, Software etc.
Zum Öffnen und Lesen der PDF-Dateien, empfehlen wir die Adobe Reader Software!
Download der aktuellen Version von Adobe Reader.
Auszug aus dem Impressum
Die Gemeinde Allendorf (Eder) übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit von Daten und Software, die von den Internetseiten heruntergeladen werden können. Die Software wird von der Gemeinde Allendorf (Eder) auf Virenbefall überprüft. Wir empfehlen dennoch, Daten und Software nach dem Herunterladen auf Virenbefall mit jeweils neuster Virensuchsoftware zu prüfen.